Schwangerschaft24.comSchwangerschaft24.com

Secondary menu

Skip to content
  • Startseite|
  • Schwangerschaft|
    • Schwangerschaftsanzeichen|
    • Symptome & Krankheiten|
      • Gewichtszunahme|
      • Beschwerden|
        • Übelkeit|
        • Sodbrennen|
        • Unterleibsschmerzen|
        • Kopfschmerzen|
        • Rückenschmerzen|
        • Ausfluss|
        • Periode|
        • Hämorrhoiden|
        • Heuschnupfen|
        • Müdigkeit|
      • Schwangerschaftsvergiftung|
      • Erkältungen|
    • SSW|
    • Schwangerschaftsrechner|
    • Schwangerschaftsvorsorge|
    • Besonderheiten|
      • Symptothermale Zyklusbeobachtung|
      • Zwillingsschwangerschaft|
      • Flugzeug|
      • Schwanger heiraten|
      • Festliche Umstandsmode|
      • Babymoon|
    • Ernährung|
    • Rund um den Körper|
    • Infos für Eltern|
      • Mutterschutz|
      • Elternzeit|
      • Elterngeld|
      • Behördengänge|
      • Fremdwörterbuch|
  • Geburt|
    • Anzeichen|
    • Geburtsvorbereitung|
      • Geburtsvorbereitungskurs|
      • Hebamme finden|
    • Geburt einleiten|
    • Entbindungsarten|
    • Kaiserschnitt|
    • Frühgeburt & Frühchen|
  • Rund ums Baby|
    • Babyname|
    • Gratulationen & Feiern|
    • Entwicklung|
    • Babypflege|
    • Stillen, Füttern & Ernährung|
    • Babys Gesundheit|
    • Nach der Geburt|
    • Kinderkrankheiten|
      • Blasenentzündung|
      • Masern|
      • Mumps|
      • Ringelröteln|
      • Scharlach|
      • Windpocken|
  • Mama|
    • Muttermilch|
    • Stillen|
    • Abstillen|
    • Baby Blues|
    • Rückbildungsgymnastik|
  • Verhütung|
    • Das Kondom|
    • Die Pille|
    • Das Verhütungspflaster|
    • Der Vaginalring|
    • Das Diaphragma|
    • Die Spirale|
You are here: Home / Ausfluss in der Schwangerschaft

Ausfluss in der Schwangerschaft

Published on 3. September 2012 by Kimberly Kolmorgen
Ausfluss in der Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist der Gang zur Toilette für die meisten Frauen notwendiges Übel. Vor allem, wenn das Kind bereits auf die Blase drückt. Oftmals kommt es dabei vor, dass sich in den Slips Ausfluss befindet. Dies verunsichert die werdenden Mütter, meist jedoch zu ohne Grund.

Ausfluss in der Schwangerschaft – Ist das normal?

Viele Frauen entdecken während ihrer Schwangerschaft Streifen in der Unterwäsche. Da Ausfluss ein Indiz auf eine bakterielle Infektion sein kann, bekommen die werdenden Mütter oftmals Angst um ihr Ungeborenes.

Diese Ängste sind meist vollkommen unbegründet, denn ein solcher vaginaler Ausfluss ist ein häufiges Phänomen in der Schwangerschaft. Dennoch gilt es hier, die Farbe des Ausflusses zu kontrollieren, denn Geruch und Farbe geben Hinweise, sollte doch eine Erkrankung vorliegen.

Wann ist der Ausfluss unbedenklich?

Ist der Ausfluss farblos oder milchig, handelt es sich um harmlosen Ausfluss. Dieser ist vollkommen unbedenklich und kommt oftmals auch bei Frauen vor, die nicht Schwanger sind. Erst wenn andere Symptome hinzukommen, sollte während der Schwangerschaft sofort gehandelt werden.

Durch die hormonelle Umstellung während der Schwangerschaft ist es vollkommen normal, dass es vermehrt zu Ausscheidungen im Vaginalbereich kommt. Kurz vor der Geburt kann sich dieser Scheidenausfluss nochmals verstärken und so das Ende der Schwangerschaft ankündigen

Wann Ausfluss ein Warnsignal ist

Trotz der oftmals unbedenklichen Art des Ausflusses kann es in der Schwangerschaft dennoch Anzeichen für eine Erkrankung geben. Dann nämlich, wenn der Ausfluss riecht oder sich dieser farblich deutlich von normalem Ausfluss unterscheidet.

Der Geruch sowie eine meist bräunliche Farbe in der Schwangerschaft kann auf eine bakterielle Infektion hinweisen. In einem solchen Fall ist der sofortige Gang zum Arzt unumgänglich. Die Bakterien können im schlimmsten Fall zu Fehlbildungen oder gar Abgang des Ungeborenen führen.

Zusätzliche Symptome zum Ausfluss

Nicht nur veränderter Ausfluss kann ein Anzeichen für eine vaginale Erkrankung sein. Dann nämlich, wenn Juckreiz oder Brennen im Intimbereich auftritt, muss sofort gehandelt werden.

In einem solchen Fall können Bakterien oder gar Pilze die Beschwerden in der Schwangerschaft verursachen. Diese müssen durch den Gynäkologen behandelt werden, um die Gesundheit des Ungeborenen nicht zu gefährden.

Im Zweifelsfalle mit Ausfluss in der Schwangerschaft zum Arztpregnant woman pink

Ist sich die Schwangere vollkommen unsicher, ob der Ausfluss tatsächlich unbedenklich ist, sollte in jedem Fall ein Arzt aufgesucht werden. Dies dient nicht nur dem Gesundheitscheck, sondern beruhigt vor allem auch die Schwangere.

Der Arzt klärt mit einer kurzen Untersuchung sowie einem Abstrich, ob sich Bakterien im Vaginalbereich eingenistet haben. Auch mit welcher Therapie behandelt wird, wird durch den behandelnden Arzt festgelegt.

Vorbeugen in der Schwangerschaft

Eine Scheideninfektion kann vorgebeugt werden. Grundvoraussetzung hierfür ist ein gesundes Scheidenmilieu. Neben atmungsaktiver Unterwäsche sowie eine gesunde Ernährung tragen dazu bei.

Bildquellen:
© Alena Ozerova / Fotolia.com
© Talitha / Fotolia.com

Kimberly Kolmorgen

Über Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Posted in Allgemein | Tagged Ausfluss, Ausfluss in der Schwangerschaft

Article written by Kimberly Kolmorgen

Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Schwangerschaftsrechner

Sie möchten wissen, in welcher Schwangerschaftswoche Sie gerade sind? Ermitteln Sie ganz einfachdie SSW mit unserem Schwangerschaftsrechner: Tragen Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein sowie Ihre durchschnittliche Zyklusdauer und lassen Sie sich das Ergebnis mit einem Klick auf den Button "Berechnen" ausgeben.

Tag
Monat
Jahr
Zyklus:

Post navigation

← Ultraschall in der Schwangerschaft Die 2. Schwangerschaft →

Leave a Reply Click here to cancel reply.

CAPTCHA
Refresh

*

Copyright © 2021 Schwangerschaft24.com.

Impressum