Über Klara

Klara ist Dipl.-Pädagogin und unsere Expertin für Babys und Kleinkinder.
Here are my most recent posts
Jede Mutter möchte das Beste für Ihr Baby. Besonders in den ersten Lebensmonaten ist das Baby besonders zart, anfällig und schutzbedürftig. In dieser Zeit spielen sich im Körper des Kindes wichtige Entwicklungsprozesse ab, welche die Grundsteine für die spätere physische und psychische Entwicklung bilden. Im Sinne Ihres Kindes sollten Sie in dieser Zeit nichts dem
Continue reading →
Das Krabbeln ist ein wichtiger Meilenstein im Babyalter. Es ist die erste Art der Fortbewegung, die die jungen Menschen erlernen. In Verbindung mit dem eigenen Willen krabbelt der Nachwuchs von einem Ort zum nächsten und muss durch Sie fortan noch intensiver beobachtet werden. Dennoch ist es für alle jungen Eltern eine tolle Erfahrung, wenn das
Continue reading →
Wenn Sie zur Zeit schwanger oder gerade Mutter geworden sind, dann haben Sie auch viele verschiedene Ängste rund um Schwangerschaft und erste Tage nach der Geburt. Eine Angst hierbei könnte sein, dass Sie befürchten, irgendwann während der Stillzeit auch unter Milchstau zu leiden. Doch machen Sie sich hierzu nicht zu viele Gedanken, freuen Sie sich
Continue reading →
Wenn beim Baby die Zähne wachsen, lautet es meist: Ein weinendes Kind und schlaflose Nächte, was aus den Schmerzen beim Zahnen resultiert. Im Extremfall kann dies für die gesamte Familie zur Belastungsprobe werden. Der folgende Ratgeber erläutert Dir, wann dies so weit sein könnte, wie lange es dauert, welche Maßnahmen helfen, um es dem Baby erträglicher zu
Continue reading →
Impfungen sind für Babys überlebenswichtig, weil die natürliche Antikörperbildung nichts gegen die Aggressivität bestimmter Keime und Viren ausrichten kann. Dies führte in früheren Zeiten zu vielen Todesfällen im Säuglings- und Kleinkindalter. Erst mit der Erfindung schützender Stoffe sowie die Einführung der Schutzimpfungen konnte die Kindersterblichkeit sowie lebenslange Folgeerscheinungen frühkindlicher Erkrankungen drastisch gesenkt werden. Auf der
Continue reading →
Die ersten Tage nach der Geburt werden als Wochenbett bezeichnet. Es versteht sich von selbst, dass eine Frau unmittelbar nach der Geburt physisch wie auch psychisch enormen Belastungen ausgesetzt ist, aber wie genau wirkt sich diese schwierige Phase bei den einzelnen Frauen aus? Die einen berichten von Glücksmomenten und grenzenloser Liebe, andere klagen über Schmerzen,
Continue reading →
Sobald man schwanger ist, hört man von allen Seiten Ratschläge und Tipps. Doch die Richtigkeit mancher Mythen sollte man hinterfragen. Also am besten sollte man nicht alles glauben, was man hört. Im folgenden Artikel lernst du 10 Schwangerschaftsmythen kennen und erfährst, ob sie wahr oder falsch sind. 1. Die Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden, beträgt 25
Continue reading →
Das Gewicht von Babys wird von vielen Faktoren beeinflusst. Genetische Veranlagungen, Geschlecht und Geburtsumstände sind unter anderem dafür entscheidend, welches Körpergewicht ein Kind bei der Geburt hat. Auch im ersten Lebensjahr entwickelt sich jedes Kind anders. Die Gewichtstabelle für Babys dient daher lediglich als Anhaltspunkt, um die Entwicklung des Kindes zu beobachten.
Die Kinderkrankheit Röteln ist heute durch Impfungen relativ selten geworden. Betroffen sind vor allem Kleinkinder bis vier Jahre. Für Kinder ist die Viruserkrankung relativ unproblematisch, und in vielen Fällen sind die Symptome so unauffällig, dass die Krankheit nicht einmal bemerkt wird. Gefährlich wird eine Rötelnerkrankung, wenn sie während der Schwangerschaft auftritt. Hier können schwerwiegende Gesundheitsschäden
Continue reading →
Sollen wir unser Kind taufen lassen? Diese Frage stellt sich vielen Eltern nach der Geburt ihres Kindes. Ein Kind nicht gleich nach der Geburt taufen zu lassen, wäre in früheren Zeiten undenkbar gewesen. Heutzutage wird das nicht mehr so eng gesehen und das Kind entscheidet, wenn es größer ist häufig selbst darüber, ob es getauft werden möchte. Die
Continue reading →