Über Klara

Klara ist Dipl.-Pädagogin und unsere Expertin für Babys und Kleinkinder.
Here are my most recent posts
In den Vereinigten Staaten werden seit 1997 jährlich die beliebtesten Vornamen durch die Organisation Social Security ermittelt. Dabei ist den USA hinsichtlich der Namensgebung fast alles erlaubt, während wir in Deutschland durch das Namensrecht einige Einschränkungen zu beachten haben. Trotz der Qual der Wahl und der Freiheit bei Babynamen sind keine großartig kuriosen Vornamen im
Continue reading →
Des Babys Schlaf ist zwischen jungen Eltern häufig ein großes Streitthema, nicht immer ist das Baby brav und schläft die ganze Nacht durch. Wenn Babys Schlaf benötigen, dann machen sie in der Regel durch Schreien auf sich aufmerksam. Wie viel Schlaf Babys brauchen, ist unterschiedlich. Bis sich Babys an den Tag-Nacht-Rhythmus gewöhnt haben, vergeht eine
Continue reading →
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben Sie erfahren, dass Sie ein Kind erwarten. Herzlichen Glückwunsch! Eine aufregende Zeit beginnt und es gilt an sehr viele Dinge zu denken. Die wenigsten bedenken in der Zeit der Schwangerschaft, dass bereits jetzt der Zeitpunkt ist, sich um die spätere Betreuung für das Baby zu
Continue reading →
Babys kommen häufig schon mit sehr langen Fingernägeln auf die Welt. Im Volksmund geht die Behauptung um, dass Neugeborenen erst nach etwa 4 Wochen zum ersten Mal die Fingernägel geschnitten werden sollten. In dem Fall gibt es auch Ausnahmen von der Regel. Obwohl die Fingernägel von Neugeborenen in der Regel sehr weich sind, können sich
Continue reading →
Eltern wünschen sich sehnlich, dass ihre Babys nach kurzer Zeit durchschlafen können. Aber Neugeborene haben die perfekte Schlafumgebung erlebt: gedimmtes Licht, Stille und wohlige Wärme. Die Rede ist von der Gebärmutter. Davon verwöhnt geraten sie in eine laute und aufregende Welt. Für einen behüteten Schlaf ist die Umgebung daher entscheidend. Was die Schlafumgebung für das
Continue reading →
Schon im Mutterleib bilden sich die Milchzähne und dies schon in der sechsten bis achten Schwangerschaftswoche. Dies sind die Vorläufer der Milchzähne und bis in die 20. Schwangerschaftswoche sind schon die ersten Anlagen für die endgültigen Zähne vorhanden. Natürlich kommt das Baby noch ohne Zähne auf die Welt, denn diese zeigen sich erst ab dem
Continue reading →
Um einem Sprachdefizit vorzubeugen, ist die Mithilfe der Eltern gefragt. Die Sprachentwicklung findet bereits im Mutterleib statt und sollte ständig gefördert werden. So verhindern sie Spätentwicklungen wie das „Late Talken“ oder Sprachstörungen wie Stottern oder Lispeln. Sollte das Kind zu wenig sprachliche Förderung erhalten, helfen im Ernstfall nur noch Logopäden (Sprecherzieher) oder Pädaudiologen (in Verbindung
Continue reading →
Gerade beim ersten Kind sind sich viele Eltern in vielen Fragen noch unsicher. Eine davon ist, was beim Reisen mit dem Baby zu beachten ist. Kann man sich gleich kurz nach der Geburt guten Gewissens als junge Familie bei einem Strandurlaub von der anstrengenden Schwangerschaft erholen? Wie sieht es mit dem Druckausgleich auf Flügen aus?
Continue reading →
Babykleidung ist nicht gleich Babykleidung. So steht hier in erster Linie der materielle Aspekt im Vordergrund. Denn zu berücksichtigen ist, dass die zarte Babyhaut ganz besonders empfindlich ist und somit auf etwaige Zusätze im Material hochsensibel reagiert. Nicht zu vergessen ist darüber hinaus die Tatsache, dass Babys Haut noch sehr dünn und demgemäß überaus reizbar
Continue reading →
Trennungsangst beim Baby ist ein Thema, welches jedes Kind im Laufe seines Erwachsen Werdens durchläuft und die Nerven der Hauptbezugspersonen, der Eltern, auf eine harte Probe stellt. Die Trennungsangst beginnt in der Regel um den 8. Monat herum und hat die unterschiedlichsten Formen in seiner Ausprägung. Das Kind wird anhänglicher, wirkt verängstigt und verunsichert und
Continue reading →