Nach der Geburt ist die Freude groß: Endlich hat der Neuankömmling das Licht der Welt erblickt! Das Baby befindet sich nun nicht mehr im Schutz des Mutterbauches und muss von den Eltern umsorgt werden. Damit Sie bei der Babypflege alles richtig machen und Ihrem kleinen Schützling so einen perfekten Start ins Leben bieten, geben wir Tipps und Tricks – vom Wickeln bis zum Baby baden.
Babypflege im Winter
Im Winter ist die empfindliche Babyhaut besonderen Strapazen ausgesetzt. Heizungsluft, kalter Wind und Temperaturunterschiede – Hier erfahren Sie, wie Sie zarte Babyhaut trotzdem schützen können!
Bildquelle: © Silroby / Fotolia.com
Scharlach: So helfen Sie Ihrem Kind!
Bis heute gehört Scharlach zu den häufigsten Infektionskrankheiten. Scharlach sollte nicht unterschätzt werden. Wird er zu spät erkannt oder unzureichend behandelt, drohen Komplikationen und Körperschäden.
Bildquelle: © Robert Kneschke – Fotolia.com
Tipps & Tricks zum Baby wickeln
Bis aus dem Baby ein Kleinkind, welches keine Pampers mehr benötigt, geworden ist, vergehen im Schnitt gute zwei bis drei Jahre. Etwa um den dritten Geburtstag herum sind die meisten Kinder trocken geworden. Bis dahin haben Eltern zahlreiche Windeln verbraucht und sind oft am Wickeltisch gestanden. Mit einigen Tipps und Tricks wickelt man auslaufsicher, bequem und kann die Zeit am Wickeltisch außerdem optimal nutzen.
Bildquelle: © Jürgen Fälchle – Fotolia.com
Stoffwindeln oder Papierwindeln? Die richtigen Windeln für Ihr Kind finden
Stoffwindeln galten lange als Relikt alter Zeit, mittlerweile erfreuen sie sich aber wieder neuer Beliebtheit. Billiger und hautfreundlicher? Unhygienisch? Wir von Schwangerschaft24.com haben recherchiert und klären über die Vor- und Nachteile von Stoffwindeln im Vergleich zu Papierwindeln auf!
Bildquelle: © Alexandr Vasilyev / Fotolia.com
Schielen: Ursachen, Formen und Therapie
Schielen kann in unterschiedlichen Formen vorkommen und muss bei Babys nicht sofort problematisch sein. Trotzdem sollte bei dauerhaftem Schielen frühzeitig entgegen gewirkt werden. Hier erfahren Sie alles zum Thema Schielen und ab wann Sie mit Ihrem Kind zum Arzt sollten.
Bildquelle: © Pezibear / pixabay.com
Babymassage: Eine Einführung
Eine Babymassage fördert die Gesundheit des Babys und stärkt die Bindung zwischen Ihnen und Ihrem Kind. Damit die Babymassage zu einer wunderbaren Erfahrung für Sie und Ihren Sprössling wird, geben wir Tipps zu Vorbereitung und Technik!
Bildquelle: © ferhat66 / pixabay.com
Milchzähne: Alles rund um den Zahn!
Die Milchzähne bilden den Grundstein für das zukünftige Gebiss. Deshalb ist die richtige Pflege besonders wichtig! Hier erfahren Sie, wann die Milchzähne kommen, wie man sie pflegt und alles, was Sie rund um den Zahn sonst noch wissen sollten!
Bildquelle: © detailblick / Fotolia.com
Fingernägel bei Babys schneiden: So wird’s gemacht!
Babys kommen häufig schon mit sehr langen Fingernägeln auf die Welt. Obwohl die Fingernägel von Neugeborenen in der Regel sehr weich sind, können sich Babys trotzdem mit den eigenen Fingernägeln verletzen. Wie Sie die Fingernägel ihres Schützlings vorsichtig und fachkundig schneiden, erfahren Sie hier.
Bildquelle: © runzelkorn / Fotolia.com
One Response