Ernährung
Während einer Schwangerschaft trägt die werdende Mutter nicht nur die Verantwortung für sich selbst, sondern auch die für ihr Kind. Viele Handlungen der schwangeren Frau können ihr Baby direkt beeinflussen. Es ist deshalb ihre Aufgabe, sich darum zu kümmern, dass es ihr und ihrem Kind gut geht. Ein Fötus oder Embryo kann noch nicht in Worte fassen, was er zum Wachsen braucht, deshalb gibt es einige Regeln, die man beachten sollte, um das Baby mit ausreichend Vitaminen und Nährstoffen zu versorgen.
Essen in der Schwangerschaft
Mit einer Schwangerschaft kommen viele Umstellungen auf die werdende Mutter zu. Nicht selten haben Frauen in dieser Zeit mit Heißunger-Attacken oder Übelkeit zu kämpfen. Viele haben das Gefühl, für zwei essen zu müssen. Wie Sie sich während einer Schwangerschaft richtig ernähren und welche Lebensmittel besonders wichtig sind, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Bildquelle: © Monkey Business / Fotolia.com
Zum Artikel „Essen in der Schwangerschaft“ |
Muss ich wirklich für Zwei essen?
Der Mythos, dass die werdende Mutter für Zwei essen muss, ist noch immer weit verbreitet. Dabei kommt es nicht darauf an, dass die Schwangere mehr isst, sondern darauf, was sie zu sich nimmt. Eine Gewichtszunahme in der Schwangerschaft bringt nämlich auch Risiken mit sich. Welche das sind, wann sich der Energiebedarf erhöht und welche Lebensmittel deshalb zu empfehlen sind, erfahren Sie hier.
Bildquelle: © drubig-photo / Fotolia.com
Zum Artikel „Muss ich wirklich für Zwei essen?“ |
Vegetarische Ernährung
Eine vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft schadet der Entwicklung Ihres Kindes im Allgemeinen nicht, so lange Sie darauf achten, dass es alle wichtigen Nährstoffe wie Eiweiß, Kalzium, Fette, Vitamine, Proteine und Eisen erhält. Sprechen Sie jedoch von Anfang an mit Ihrem Gynäkologen über Ihre Essgewohnheiten. So kann er bei seinen routinemäßigen Blutuntersuchungen ein besonderes Augenmaß auf alle relevanten Werte werfen und auf eventuelle Mangelerscheinungen rechtzeitig reagieren.
Bildquelle: © maho / Fotolia.com
Zum Artikel „Vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft“ |
Vegane Ernährung
Vegane Ernährung ist genauso gesund wie jede andere Vollwertkunst – will jedoch gut geplant sein, damit Sie und Ihr Nachwuchs tatsächlich alles bekommen, was Sie brauchen. Auf welche Nährstoffe Sie dabei besonders achten sollten und in welchen Lebensmittel Sie diese finden, verraten wir Ihnen in diesem Beitrag.
Bildquelle: © Brebca / Fotolia.com
Zum Artikel „Vegane Ernährung in der Schwangerschaft“ |
Vitamine in der Schwangerschaft
Durch die richtige Zufuhr an Vitaminen wird der Körper kräftig und leistungsfähig. Auch für die emotionale Stimmung sind Vitamine essenziell, denn sie tragen maßgeblich zu einer gesteigerten Lebensfreude bei. Während einer Schwangerschaft gilt es, nicht nur den eigenen Vitaminhaushalt auzugleichen, sondern auch den des ungeborenen Babys im Gleichgewicht zu halten. Hier erfahren Sie, was ihrem Körper während der Schwangerschaft auf keinen Fall fehlen darf.
Bildquelle: © Joanna Zielinska / Fotolia.com
Zum Artikel „Vitamine in der Schwangerschaft“ |
Magnesium in der Schwangerschaft
Jede Mutter versucht sich in der Schwangerschaft gesund zu ernähren und sich entsprechend fit zu halten, um dem Ungeborenen einen optimalen Start ins Leben zu geben. Doch wissen Mütter oftmals nicht, welche Nährstoffe welchen Einfluss auf ihr Baby haben. Besonders bei Magnesium muss einiges bezüglich Dosierung und Einnahme beachtet werden. Alles was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie in unserem Artikel.
Bildquelle: © untovilordo / Pixabay.com
Zum Artikel „Magnesium in der Schwangerschaft“ |
Eisenmangel in der Schwangerschaft
Viele werdende Mütter plagt häufig ein Gefühl von Müdigkeit und Schlappheit, denn eine Schwangerschaft verlangt viel Kraft und Energie. Wenn die Abgeschlagenheit auch mit der Zeit nicht mehr abnimmt, hängt dies oftmals mit dem Eisenwert zusammen, der bei vielen Schwangeren zu niedrig ist. Was Eisenmangel für Auswirkungen haben kann und wie Sie diesen verhindern können, erfahren Sie in unserem Artikel.
Bildquelle: © Floydine / Fotolia.com
Zum Artikel „Eisenmangel in der Schwangerschaft“ |
Schwangerschaft & Kaffee?
Für viele gehört der Kaffee oder Cappuccino am Morgen einfach zu einem guten start in den Tag dazu. Doch wie verhält es sich mit dem koffeinhaltigem Getränk in der Schwangerschaft? Ist Koffein abgewöhnen die Lösung? Die Antworten haben wir Ihnen in diesem Beitrag zusammengefasst.
Bildquelle: © keerati / Fotolia.com
Zum Artikel „Kaffee in der Schwangerschaft“ |
Alkohol in der Schwangerschaft
Alkohol während der Schwangerschaft ist der häufigste Grund für Fehlbildungen und Behinderungen beim Ungeborenen und aus diesem Grund ein No-Go! Wir erkären Ihnen, warum Alkohol so schädlich ist und welche Krankheiten beim Konsum während der Schwangerschaft nach der Geburt bei Ihrem Baby auftreten können und weshalb Sie gänzlich darauf verzichten sollten.
Bildquelle: © Rafael Ben-Ari / Fotolia.com
Zum Artikel „Alkohol in der Schwangerschaft“ |