Schwangerschaft24.comSchwangerschaft24.com

Secondary menu

Skip to content
  • Startseite|
  • Schwangerschaft|
    • Schwangerschaftsanzeichen|
    • Symptome & Krankheiten|
      • Gewichtszunahme|
      • Beschwerden|
        • Übelkeit|
        • Sodbrennen|
        • Unterleibsschmerzen|
        • Kopfschmerzen|
        • Rückenschmerzen|
        • Ausfluss|
        • Periode|
        • Hämorrhoiden|
        • Heuschnupfen|
        • Müdigkeit|
      • Schwangerschaftsvergiftung|
      • Erkältungen|
    • SSW|
    • Schwangerschaftsrechner|
    • Schwangerschaftsvorsorge|
    • Besonderheiten|
      • Symptothermale Zyklusbeobachtung|
      • Zwillingsschwangerschaft|
      • Flugzeug|
      • Schwanger heiraten|
      • Festliche Umstandsmode|
      • Babymoon|
    • Ernährung|
    • Rund um den Körper|
    • Infos für Eltern|
      • Mutterschutz|
      • Elternzeit|
      • Elterngeld|
      • Behördengänge|
      • Fremdwörterbuch|
  • Geburt|
    • Anzeichen|
    • Geburtsvorbereitung|
      • Geburtsvorbereitungskurs|
      • Hebamme finden|
    • Geburt einleiten|
    • Entbindungsarten|
    • Kaiserschnitt|
    • Frühgeburt & Frühchen|
  • Rund ums Baby|
    • Babyname|
    • Gratulationen & Feiern|
    • Entwicklung|
    • Babypflege|
    • Stillen, Füttern & Ernährung|
    • Babys Gesundheit|
    • Nach der Geburt|
    • Kinderkrankheiten|
      • Blasenentzündung|
      • Masern|
      • Mumps|
      • Ringelröteln|
      • Scharlach|
      • Windpocken|
  • Mama|
    • Muttermilch|
    • Stillen|
    • Abstillen|
    • Baby Blues|
    • Rückbildungsgymnastik|
  • Verhütung|
    • Das Kondom|
    • Die Pille|
    • Das Verhütungspflaster|
    • Der Vaginalring|
    • Das Diaphragma|
    • Die Spirale|
You are here: Home / Essen in der Schwangerschaft

Essen in der Schwangerschaft

Published on 9. September 2012 by Kimberly Kolmorgen

Welche Schwangere kennt den Spruch nicht: Du kannst getrost für zwei essen. So geben viele werdende Mütter den Gelüsten nach und essen in der Schwangerschaft das, was sie gerade möchten. Doch ist dies wirklich so gesund für Mutter und Kind?

Essen für zwei – Was ist wirklich dran?Essen in der Schwangerschaft

Früher wurde die Ansicht vertreten, dass die Essmengen während der Schwangerschaft das Doppelte betragen sollen, um das Kind genügend zu versorgen. Heute ist diese Erkenntnis anders.

Heute ist es vor allem wichtig, genügend Nähr- und Vitalstoffe mit dem Essen in der Schwangerschaft aufzunehmen.

Durch das Essen in der Schwangerschaft wird nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die Entwicklung des Kindes beeinflusst.

Essen in der Schwangerschaft – Worauf sollte man achten?

Gewisse Lebensmittel können während der Schwangerschaft Bakterien und Keime übertragen, die zur Schädigung des Ungeborenen führen können. Daher sollte beim Essen in der Schwangerschaft auf gewisse Lebensmittel verzichtet werden.

Hierunter fallen vor allem Frischmilchprodukte, da diese Toxoplasmose übertragen können. Auch Meeresfrüchte, Rohfleischprodukte und alkoholhaltige Lebensmittel sollten in jedem Falle vermieden werden, um kein Risiko einzugehen.

Welche Lebensmittel sind besonders zu empfehlen?

Wo sich auf der einen Seite Lebensmittel finden, die nicht zu empfehlenswerten Essen in der Schwangerschaft gehört, gibt es auf der anderen Seite auch Nahrungsmittel, die uneingeschränkt verzehrt werden dürfen.

Dazu gehören vor allem Obst und Gemüse, denn diese enthalten wichtige Nährstoffe. Auch Getreideprodukte sowie mageres Fleisch gehören auf einen gesunden und vor allem abwechslungsreichen Speiseplan.

Weniger ist mehr – viele kleine Mahlzeiten sind bekömmlich

Nicht nur die Lebensmittel selbst sollten durchdacht werden. Das gesamte Essen in der Schwangerschaft sollte auf die neue Situation eingestellt werden – auch die Mengen.

So ist es nicht nur bekömmlicher, wenn kleinere Portionen verzehrt werden, sondern auch Schwangerschaftssymptome wie Sodbrennen und Völlegefühl werden so vermieden. Dafür sollten die Mahlzeiten auf mehrere kleine Rationen auf den Tag verteilt werden.

Den Gelüsten nachgeben?

Viele Schwangere bekommen während der Schwangerschaft auf die verschiedensten Lebensmittel Heißhunger. Dabei können die werdenden Mütter auch essen in der Schwangerschaft ohne danach Reue zu spüren.

Kleine Sünden sind auch in den aufregenden Monaten der Schwangerschaft erlaubt. Allerdings sollten diese Momente sich in Grenzen halten und mit gesundem Essen in der Schwangerschaft wieder ausgeglichen werden. Dies ist nicht nur für das eigene Wohlbefinden wichtig.

Krank durch Essen in der Schwangerschaft?

Durch die Hormonumstellung während der Schwangerschaft stellt sich auch die Verdauung um. So kann das Essen in der Schwangerschaft für viele werdende Mütter auch zur Belastung werden.

Dann nämlich, wenn sich Unverträglichkeiten entwickeln oder sich die Schwangere von bestimmten Lebensmitteln übergeben muss. Dies kann auch psychisch zur Belastung werden. Hier sollte die Schwangere nicht zögern und ihre Hebamme oder auch den Arzt ansprechen.

Bildquellen:
© tsarnes / Fotolia.de

Kimberly Kolmorgen

Über Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Posted in Allgemein | Tagged Essen, Essen Schwangerschaft

Article written by Kimberly Kolmorgen

Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Schwangerschaftsrechner

Sie möchten wissen, in welcher Schwangerschaftswoche Sie gerade sind? Ermitteln Sie ganz einfachdie SSW mit unserem Schwangerschaftsrechner: Tragen Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein sowie Ihre durchschnittliche Zyklusdauer und lassen Sie sich das Ergebnis mit einem Klick auf den Button "Berechnen" ausgeben.

Tag
Monat
Jahr
Zyklus:

Post navigation

← Die 2. Schwangerschaft Magnesium in der Schwangerschaft →

Leave a Reply Click here to cancel reply.

CAPTCHA
Refresh

*

Copyright © 2021 Schwangerschaft24.com.

Impressum