Schwangerschaft24.comSchwangerschaft24.com

Secondary menu

Skip to content
  • Startseite|
  • Schwangerschaft|
    • Schwangerschaftsanzeichen|
    • Symptome & Krankheiten|
      • Gewichtszunahme|
      • Beschwerden|
        • Übelkeit|
        • Sodbrennen|
        • Unterleibsschmerzen|
        • Kopfschmerzen|
        • Rückenschmerzen|
        • Ausfluss|
        • Periode|
        • Hämorrhoiden|
        • Heuschnupfen|
        • Müdigkeit|
      • Schwangerschaftsvergiftung|
      • Erkältungen|
    • SSW|
    • Schwangerschaftsrechner|
    • Schwangerschaftsvorsorge|
    • Besonderheiten|
      • Symptothermale Zyklusbeobachtung|
      • Zwillingsschwangerschaft|
      • Flugzeug|
      • Schwanger heiraten|
      • Festliche Umstandsmode|
      • Babymoon|
    • Ernährung|
    • Rund um den Körper|
    • Infos für Eltern|
      • Mutterschutz|
      • Elternzeit|
      • Elterngeld|
      • Behördengänge|
      • Fremdwörterbuch|
  • Geburt|
    • Anzeichen|
    • Geburtsvorbereitung|
      • Geburtsvorbereitungskurs|
      • Hebamme finden|
    • Geburt einleiten|
    • Entbindungsarten|
    • Kaiserschnitt|
    • Frühgeburt & Frühchen|
  • Rund ums Baby|
    • Babyname|
    • Gratulationen & Feiern|
    • Entwicklung|
    • Babypflege|
    • Stillen, Füttern & Ernährung|
    • Babys Gesundheit|
    • Nach der Geburt|
    • Kinderkrankheiten|
      • Blasenentzündung|
      • Masern|
      • Mumps|
      • Ringelröteln|
      • Scharlach|
      • Windpocken|
  • Mama|
    • Muttermilch|
    • Stillen|
    • Abstillen|
    • Baby Blues|
    • Rückbildungsgymnastik|
  • Verhütung|
    • Das Kondom|
    • Die Pille|
    • Das Verhütungspflaster|
    • Der Vaginalring|
    • Das Diaphragma|
    • Die Spirale|
You are here: Home / Hämorrhoiden in der Schwangerschaft

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft

Published on 9. Oktober 2012 by Kimberly Kolmorgen

Vielen Frauen erleben die Schwangerschaft als schöne Zeit. Doch ab und an treten auch Schwangerschaftsleiden auf, die den Frauen im Alltag zu schaffen machen. So kann es gerade im Afterbereich zu juckenden oder gar brennenden Symptomen kommen, die oftmals auch von Blutungen begleitet werden. Meist sind Hämorrhoiden in der Schwangerschaft der Auslöser, die durch die körperliche Umstellung entstehen.

Hämorrhoiden in der Schwangerschaft – wie entstehen diese?

Grundsätzlich hat jeder Mensch Hämorrhoiden, doch durch die Schwangerschaft wird die Entstehung begünstigt. In der gesamten Schwangerschaft verändert sich der weibliche Körper und durchlebt die verschiedensten Veränderungen.

Durch die freigesetzten Hormone wird auch das Gewebe locker und ist nicht mehr so gefestigt. Dies kann jedoch bei einigen werdenden Müttern zu einer Vergrößerung der Hämorrhoiden in der Schwangerschaft führen, die meist unangenehm sind.

In einigen Fällen treten auch starke Schmerzen im Analbereich auf. Auch diese sind auf die wachsenden Hämorrhoiden in der Schwangerschaft zurückzuführen, die durch einen schwachen Beckenboden zusätzlich begünstigt werden. Vielen Frauen ist dies jedoch peinlich, so dass der Gang zum Arzt oder zur Hebamme ausbleibt.

Was lindert Beschwerden bei Hämorrhoiden in der Schwangerschaft?

Dabei können Frauen auch selbst etwas gegen die unangenehmen Folgen von Hämorrhoiden in der Schwangerschaft tun. Viele Mittel sind in den Apotheken zu bekommen oder auch in gut sortierten Drogeriemärkten. Allerdings sollten die verwendeten Mittel frei von Parfüm oder anderen Zusatzstoffen sein.

So kann Eichenrinde zusammen mit Kamille als Sitzbad starken Juckreiz und Brennen am After lindern. Auch Hamamelis-Extrakt hilft bei diesem Symptomen. Zudem bewirkt Letzteres auch eine schnellere Heilung des gereizten Gewebes.

Doch Schwangere können Hämorrhoiden in der Schwangerschaft auch vorbeugen und müssen nicht erst handeln, wenn die Beschwerden auftreten. Mit kleinen Tipps wird so der Alltag der Schwangeren etwas erleichtert.

Wie können Hämorrhoiden in der Schwangerschaft vorgebeugt werden?

Um Hämorrhoiden in der Schwangerschaft vorbeugen zu können, ist eine ausgewogene Ernährung wichtig. So kann der Darm entsprechend arbeiten und ist gefordert.

Vor allem Vollkornprodukte sowie frisches Obst und Gemüse sollten täglich mehrmals auf dem Speiseplan stehen. So entsteht die oftmals in der Schwangerschaft auftretende Verstopfung erst gar nicht und zusammen mit viel Bewegung leiden die werdenden Mütter so seltener unter Hämorrhoiden in der Schwangerschaft.

Manchmal treten die Hämorrhoiden jedoch erst nach der Geburt auf, da das starke Pressen der Wehen die Hautlappen nach Außen drückt. Auch hier sollten sich die Mütter nicht schämen und einen Arzt konsultieren.

Die Behandlung der Hämorrhoiden nach der Schwangerschaft

Nicht bei jeder Schwangeren verheilen die Hämorrhoiden aus der Schwangerschaft nach der Geburt. Oftmals haben die Mütter auch jahrelang danach noch Beschwerden. Deshalb sollten sich die betroffenen Frauen an die Hebamme oder auch den Arzt wenden, wenn die Schmerzen anhalten. Häufig können Hämorrhoiden auch ohne Operation gut behandelt werden.

Kimberly Kolmorgen

Über Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Posted in Allgemein | Tagged hämorrhoiden, Schwangerschaft

Article written by Kimberly Kolmorgen

Kimberly Kolmorgen

Kimberly ist Mama von zwei wunderbaren Kindern und unsere Expertin rund um die Themen Schwangerschaft und Geburt.

Schwangerschaftsrechner

Sie möchten wissen, in welcher Schwangerschaftswoche Sie gerade sind? Ermitteln Sie ganz einfachdie SSW mit unserem Schwangerschaftsrechner: Tragen Sie den ersten Tag Ihrer letzten Periode ein sowie Ihre durchschnittliche Zyklusdauer und lassen Sie sich das Ergebnis mit einem Klick auf den Button "Berechnen" ausgeben.

Tag
Monat
Jahr
Zyklus:

Post navigation

← Eisenmangel in der Schwangerschaft Periode trotz Schwangerschaft →

Leave a Reply Click here to cancel reply.

CAPTCHA
Refresh

*

Copyright © 2021 Schwangerschaft24.com.

Impressum